Infraserv Höchst
02 | 2018
Liebe Kundin, lieber Kunde,

beim Tag der offenen Tür am 22. September 2018 präsentiert sich der Industriepark Höchst live zum Anschauen und Mitmachen auf einem großen Open-Air-Gelände. Alle Industrie-Begeisterten können die vielfältigen Arbeitswelten in einem der größten Forschungs- und Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie in Europa und wichtigsten Impulsgeber für die Wirtschaftsregion Frankfurt/ Rhein-Main kennenlernen.

Wenn Sie die perspectives 2018 verpasst haben, können Sie die Essenz dieser spannenden Veranstaltung zur Frage „Wo bleibt der Mensch?“ im Digitalmagazin nachlesen. Dort erwartet Sie auch das Themen-Special „Wandel“ mit einer Vielzahl von Beiträgen im Kontext Digitalisierung. Der Nutzen der Digitalisierung ist in vielen Bereichen spürbar – auch die Kunden von Infraserv Höchst Prozesstechnik profitieren davon. Zum Beispiel beim Einsatz digitaler Datenbrillen. Wie genau das funktioniert und warum Infraserv Höchst 27 Millionen Euro in ein neues Gefahrstofflager investiert, finden Sie dieses Mal als Top-Themen in unserem SiteExcellence Newsletter.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
>> Industriepark Höchst – live erleben am 22. September 2018
Industriepark Höchst – live erleben am 22. September 2018
Der Industriepark Höchst ist für innovative Produkte, hochmoderne Produktionsstätten und zukunftsfähige Arbeitsplätze bekannt, doch nur selten kann man hinter die Werksmauern schauen. Am Tag der offenen Tür können interessierte Besucher den Industriepark und die Firmen am Standort live erleben.
>> perspectives Digitalmagazin: Event-Rückblick und Themen-Special „Wandel“
perspectives Digitalmagazin: Event-Rückblick und Themen-Special „Wandel“
Im aktuellen Themen-Special rund um das diesjährige perspectives-Motto „Wo bleibt der Mensch?“ steht der Umgang der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie mit den Folgen des Wandels durch Industrie und Arbeiten in der Evolutionsstufe 4.0 im Fokus.
>> Datenbrille sei Dank: Digitalisierung in der Instandhaltung
Datenbrille sei Dank: Digitalisierung in der Instandhaltung
Dem weit entfernten Kunden bei den Arbeiten im Service Center direkt an der Pumpe den Defekt zeigen, der zum Ausfall geführt hat? Oder ihn durch die wichtigsten Arbeitsschritte führen, die aktuell erledigt werden? Mit der Nutzung von Datenbrillen, den sogenannten Augmented-Reality-Brillen, ist das problemlos möglich.
>> Infraserv Höchst investiert 27 Millionen Euro in ein neues Gefahrstofflager
Infraserv Höchst investiert 27 Millionen Euro in ein neues Gefahrstofflager
Infraserv Höchst errichtet im Industriepark Höchst ein neues Gefahrstofflager. Damit investiert die Betreibergesellschaft kräftig in die Zukunft und baut eine topmoderne Lagerstätte, die im Südteil des Standortes entstehen wird.
>> NEWS: Jürgen Vormann neu im BAVC-Vorstand
Jürgen Vormann neu im BAVC-Vorstand
Jürgen Vormann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst, ist bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesarbeitgeber-verbandes Chemie (BAVC) in den Vorstand gewählt worden.
Impressum

Herausgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Industriepark Höchst | 65926 Frankfurt am Main
V. i. S. d. P.: Michael Müller, Leitung Unternehmenskommunikation
Redaktion: Jasmin Graf
Gestaltung und Koordination: Annette Mewes

Logo Infraserv
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Telefon: +49 69 305-6767 | E-Mail: kundenservice@infraserv.com
Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main | Registernummer für KG: HR A 28182
Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797 | >> AGB

Diese Nachricht wurde an {EMAIL} gesendet.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.infraserv.com zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen indem Sie hier klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an kommunikation@infraserv.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

Copyright © 2018 infraserv Höchst