Infraserv Höchst
03 | 2018
Liebe Kundin, lieber Kunde,

rund 15.000 Besucher nutzten den Tag der offenen Tür für einen Besuch im Industriepark Höchst, informierten sich über Ausbildungs- und Karrierechancen oder lernten bei einer Besichtigung die teilnehmenden Betriebe kennen. Wie das Unternehmen Celanese, das aktuell auch eine Erweiterung des Standorts zur weltweit größten Produktionsanlage für Polyoxymethylen im Industriepark Höchst plant.

Die Aktion Zusammen.Retten sensibilisierte Mitarbeiter im gesamten Industriepark für das wichtige Thema Wiederbelebung – und das mit Unterstützung prominenter Paten. Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe des Site Excellence Newsletters über die Auszeichnung des ANLIN-Projekts mit einem Preis des VCI, in dessen Landesvorstand Infraserv-Geschäftsführer Dr. Joachim Kreysing gewählt wurde, und freuen uns über die Peter-Behrens-Gedenkmünze.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
>> 15.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im Industriepark Höchst
15.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im Industriepark Höchst
Exklusive Besichtigungen und Einblicke in Produktions- und Forschungsstätten, 13 geöffnete Betriebe, vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten – beim Tag der offenen Tür konnten interessierte Besucher den Industriepark und die Firmen am Standort live erleben.
>> Celanese plant die weltweit größte Produktionsanlage für Polyoxymethylen im Industriepark Höchst
Celanese plant die weltweit größte Produktionsanlage für Polyoxymethylen im Industriepark Höchst
Die Celanese Corporation will die Kunststoff-Produktion im Industriepark Höchst erweitern und damit die jährliche Kapazität innerhalb der kommenden 24 Monate um 20.000 Tonnen zur weltweit größten Produktionsanlage ausbauen.

>> Aktion Zusammen.Retten: Wiederbelebung ist kinderleicht
Aktion Zusammen.Retten: Wiederbelebung ist kinderleicht
Mit der Gesundheitsaktion „Zusammen.Retten“ hat das Arbeitsmedizinische Zentrum des Standortbetreibers Infraserv Höchst im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ für das Thema Erste Hilfe sensibilisiert. Mitarbeiter und Besucher des Industrieparks konnten ihre Kenntnisse aufbessern und bei praktischen Übungen die Scheu vor den lebensrettenden Maßnahmen abbauen.

>> So geht Nachhaltigkeit: ANLIN-Projekt gewinnt VCI-Preis
So geht Nachhaltigkeit: ANLIN-Projekt gewinnt VCI-Preis
ANLIN steht für „Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie“. Das Projekt will Bildung für nachhaltige Entwicklung langfristig in den Lehr- und Ausbildungsplänen verankern und belegte damit beim Responsible-Care-Landeswettbewerb den zweiten Platz.
>> Dr. Joachim Kreysing in VCI-Landesvorstand
Dr. Joachim Kreysing in VCI-Landesvorstand
Der VCI-Landesverband Hessen hat einen neuen Vorstand. In den nächsten beiden Jahren gehört auch Infraserv-Geschäftsführer Dr. Joachim Kreysing dazu und engagiert sich in dem Gremium für die wirtschaftspolitischen Interessen der chemischen und pharmazeutischen Industrie.
>> 20-Euro-Gedenkmünze zu Ehren von Peter Behrens
20-Euro-Gedenkmünze zu Ehren von Peter Behrens
Mit der Prägung einer Gedenkmünze würdigt die Bundesregierung den bedeutenden Architekten Peter Behrens. Staatssekretärin Bettina Hagedorn überreichte die Münze im Peter-Behrens-Bau dessen Enkel.
Impressum

Herausgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Industriepark Höchst | 65926 Frankfurt am Main
V. i. S. d. P.: Michael Müller, Leitung Unternehmenskommunikation
Redaktion: Jasmin Graf
Gestaltung und Koordination: Annette Mewes

Logo Infraserv
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Telefon: +49 69 305-6767 | E-Mail: kundenservice@infraserv.com
Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main | Registernummer für KG: HR A 28182
Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797 | >> AGB

Diese Nachricht wurde an {EMAIL} gesendet.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.infraserv.com zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen indem Sie hier klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an kommunikation@infraserv.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

Copyright © 2018 infraserv Höchst