Infraserv Höchst
05 | 2019
Liebe Kundin, lieber Kunde,

innovative Lösungen mit Praxisbezug hatte die dritte Fachtagung zur Gebäudesystemtechnik zu bieten, die Experten der Branche im Industriepark Höchst zusammenbrachte. Wie wichtig es ist, Innovationen voranzutreiben und in Wissen und Können zu investieren, spielt auch bei den weiteren Themen dieser Ausgabe eine Rolle.

  • Psychische Gesundheit im Fokus – auch auf A+A-Fachmesse
  • Höchst impulsiv - Das Netzwerk für Industrial Facility Management
  • Berufseinstieg: 488 neue Auszubildende bei Provadis
  • Das cav Innovations FORUM zu Anlagenbau, Prozessautomatisierung, Prozess- und Datensicherheit sowie digitale Produktion

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
>> Smarte Lösungen aus der Praxis
Bild: Smarte Lösungen aus der Praxis
Die dritte Fachtagung Gebäudesystemtechnik, inzwischen ein etabliertes Experten-Event, konnte das ausgewählte Fachpublikum wieder mit einem vielfältigen Themenspektrum überzeugen. In regem Austausch informierten sich Ingenieure, Fachplaner und Entscheidungsträger über die neuesten Entwicklungen der Gebäudesystemtechnik und abwechslungsreiche Vorträge stellten smarte Lösungen mit Praxisbezug vor.
>> Psychische Gesundheit im Fokus – auch auf A+A-Fachmesse
Bild: Psychische Gesundheit im Fokus – auch auf A+A-Fachmesse
Erfolgreiche Unternehmen investieren in ihre Mitarbeiter – und auch in deren Gesundheit. Dabei rückt die Seele immer mehr in den Fokus, denn der Anteil psychischer Erkrankungen nimmt seit Jahren stetig zu. Infraserv Höchst setzt deshalb auf Früherkennung und Gefährdungsanalyse, um psychische Belastung am Arbeitsplatz zu reduzieren und für das Thema zu sensibilisieren. Auch beim A+A-Kongress in Düsseldorf.
>> HÖCHST impulsiv - Das Netzwerk für Industrial Facility Management
Bild: HÖCHST impulsiv - Das Netzwerk für Industrial Facility Management
Das größte Netzwerk für Industrial Facility Management, aufgebaut von Infraserv Höchst aus Frankfurt und i2fm aus Oberhausen, lädt zu dem Thema "Wie viel Standort darf es sein? - Entwicklung, Bau & Betrieb" am 25.11.2019 um 18.00 Uhr in den Industriepark Höchst ein.

>> Berufseinstieg: 488 neue Auszubildende bei Provadis
Bild: Berufseinstieg: 488 neue Auszubildende bei Provadis
Der Industriepark Höchst freut sich über Nachwuchs: 488 Auszubildende begrüßte Provadis beim „Welcome Day“ zum Start ins Berufsleben. Sie haben sich für einen der mehr als 40 Berufe entschieden, für die Provadis als Fachkräfteentwickler der Industrie eine Ausbildung anbietet. Vom Chemikanten und Laboranten bis zum Elektroniker, Mechatroniker oder auch Fremdsprachenkorrespondenten sind die Möglichkeiten dabei so vielfältig wie der Industriepark selbst.
>> cav Innovations FORUM im Industriepark Höchst
Bild: cav Innovations FORUM  im Industriepark Höchst
Am 3. Dezember findet das cav Innovations FORUM des Konradin-Verlags erneut im Industriepark Höchst statt. Von 10 bis 17 Uhr erwarten Sie anwendungs- und produktbezogene Vorträge renommierter Referenten aus der chemischen Industrie.

Impressum

Herausgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Industriepark Höchst | 65926 Frankfurt am Main
V. i. S. d. P.: Michael Müller, Leitung Unternehmenskommunikation
Redaktion: Jasmin Zibis, Lena Stenz
Gestaltung und Koordination: Annette Mewes

Logo Infraserv
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Telefon: +49 69 305-6767 | E-Mail: kundenservice@infraserv.com
Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main | Registernummer für KG: HR A 28182
Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797 | >> AGB

Diese Nachricht wurde an {EMAIL} gesendet.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.infraserv.com zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen indem Sie hier klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an kommunikation@infraserv.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

Copyright © 2019 infraserv Höchst