Infraserv Höchst
04 | 2021
Liebe Kundin, lieber Kunde,

diesmal möchten wir Sie in unserem Site-Excellence-Newsletter auf eine neue Veranstaltungsreihe aufmerksam machen: Bei „Experten ONLINE“ geben Ihnen unsere Spezialisten Einblicke in ausgewählte Themen rund um Facility Management, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz.

So heißt es am 28. September: Betreiberverantwortung beim Betrieb genehmigungspflichtiger Anlagen. Unsere Experten erläutern, welche Konsequenzen sich aus etwaigen Änderungen an Anlagen ergeben. Weitere Seminare finden Sie hier…

Wie spannend Industrie-Berufe sind, erlebten die fast 500 Auszubildenden, die im September bei Provadis ins Berufsleben gestartet sind. Beim Tag der offenen Tür präsentierte der Fachkräfte-Entwickler der Industrie die vielfältige Welt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten.

Mit großen Schritten und einer Förderung in Höhe von 2,5 Mio. Euro durch das Land Hessen geht der Bau der Wasserstoff-Tankstelle im Industriepark Höchst voran. Schon 2023 werden 27 wasserstoffgetriebene Züge hier betankt und im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sein.
>> Brennstoffzellen-Triebzüge im Taunusnetz
Bild: Brennstoffzellen-Triebzüge im Taunusnetz
Ab dem Jahresfahrplan 2023 werden insgesamt 27 wasserstoffgetriebene Züge – die weltweit größte Flotte im Personenverkehr – im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sein. Zur Betankung der Züge entsteht im Industriepark Höchst eine Wasserstoff-Tankstelle. Das Land Hessen fördert den Bau der Schieneninfrastruktur für die Wasserstoff-Tankstelle mit rund 2,5 Mio. Euro. 

>> Einstieg in die vielfältige Welt der Industrie-Berufe
Bild: Einstieg in die vielfältige Welt der Industrie-Berufe
Chemie-Experimente, Zelldiagnostik, Vorführungen der Werkfeuerwehr – der Tag der offenen Tür von Provadis ist auch in Corona-Zeiten ein absolutes Highlight. Dank eines umfangreichen Hygienekonzepts konnten sich viele Interessierte über die vielfältige Welt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten informieren.

>> Experten ONLINE: Veranstaltungsreihe mit Infraserv-Experten
Bild: Experten ONLINE: Veranstaltungsreihe mit Infraserv-Experten
In der Veranstaltungsreihe Experten ONLINE geben Ihnen unsere Spezialisten Einblicke in ausgewählte Themen rund um die Bereiche Facility Management, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Alle Referenten bringen langjährige Praxiserfahrung mit und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online via Microsoft Teams statt.

Impressum

Herausgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Industriepark Höchst | 65926 Frankfurt am Main
V. i. S. d. P.: Michael Müller, Leitung Unternehmenskommunikation
Redaktion: Lena Stenz
Gestaltung und Koordination: Annette Mewes

Logo Infraserv
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Telefon: +49 69 305-6767 | E-Mail: kundenservice@infraserv.com
Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main | Registernummer für KG: HR A 28182
Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797 | >> AGB

Diese Nachricht wurde an {EMAIL} gesendet.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.infraserv.com zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen indem Sie hier klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an kommunikation@infraserv.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

Copyright © 2021 Infraserv Höchst