Infraserv Höchst
01 | 2021
Liebe Kundin, lieber Kunde,

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie von großer Bedeutung für Industrieunternehmen und daher Themenschwerpunkte in unserem aktuellen Site Excellence Newsletter. Sie erfahren in dieser Ausgabe, wie die Infraserv Höchst Prozesstechnik GmbH mit ihrer Instandhaltungs-Expertise neue Partnerschaften eingeht.

Außerdem haben wir diese spannenden Themen für Sie:
  • Klimaschutz im Luftverkehr: Hessen wird Technologie-Hub für alternative Kraftstoffe
  • VCW-Digitalkonferenz: CO2-neutrale Chemieindustrie 2050
  • Facility Management: Energiemanagement in Zeiten von Covid-19

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!

Noch ein kleiner Tipp: Schauen Sie sich unsere Online-Seminare an. Unsere aktuellen Module Sars-CoV-2- Arbeitsschutz und Operative Security-Analyse finden Sie hier…
>> Neue Partnerschaften im Bereich Instandhaltung
Bild: Neue Partnerschaften im Bereich Instandhaltung
Infraserv Höchst Prozesstechnik GmbH ist ab Februar 2021 neuer Instandhaltungspartner für die Bayer AG Division Crop Science am Standort Frankfurt. „Diese neue Instandhaltungspartnerschaft mit Bayer zeigt uns, dass wir mit unserem Serviceangebot auf dem richtigen Weg sind. Als Standortdienstleister bieten wir unseren Kunden ganzheitliche Instandhaltungslösungen der kompletten Anlagentechnik an“, so Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer von Infraserv Höchst.

>> Klimaschutz im Luftverkehr
Bild: Klimaschutz im Luftverkehr
Hessen wird Technologie-Hub für alternative Kraftstoffe: Mitten in Deutschland und ganz in der Nähe des Frankfurter Flughafens entwickelt sich der Industriepark Höchst zum Innovationshub für CO2-neutrale, alternative Kraftstoffe.

>> VCW-Digitalkonferenz: CO2-neutrale Chemieindustrie 2050
Bild: VCW-Digitalkonferenz: CO2-neutrale Chemieindustrie 2050
Die Transformation der Chemieindustrie ist eine Herkulesaufgabe, die nur gemeinschaftlich gelöst werden kann. Die Digitalkonferenz der Vereinigung Chemie und Wirtschaft (VCW) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeigte, wie der Transformationspfad proaktiv mitgestaltet werden kann.

>> Energiemanagement in Zeiten von Covid-19
Bild: Energiemanagement in Zeiten von Covid-19
Die Corona-Pandemie beeinflusst weiterhin stark unseren Berufsalltag und die reduzierte Belegung und der eingeschränkte Betrieb von Gebäuden werden auf unbestimmte Zeit die Realität bleiben. Aus der aktuellen Situation ergeben sich Herausforderungen, aber auch Chancen für die Gebäudeleittechnik.
Impressum

Herausgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Industriepark Höchst | 65926 Frankfurt am Main
V. i. S. d. P.: Michael Müller, Leitung Unternehmenskommunikation
Redaktion: Jasmin Zibis, Lena Stenz
Gestaltung und Koordination: Annette Mewes

Logo Infraserv
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Telefon: +49 69 305-6767 | E-Mail: kundenservice@infraserv.com
Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main | Registernummer für KG: HR A 28182
Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797 | >> AGB

Diese Nachricht wurde an gesendet.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.infraserv.com zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen indem Sie hier klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an kommunikation@infraserv.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

Copyright © 2021 Infraserv Höchst