Infraserv Höchst
04 | 2019
Liebe Kundin, lieber Kunde,

wer vorankommen und etwas bewegen will, der braucht Mut. Diese Tugend stand auch im Mittelpunkt der „perspectives“, die in diesem Jahr zum siebten Mal stattfand. Spannende Vorträge und Diskussionsrunden zu mutigem Handeln und Denken schufen Raum für Querdenker und Pioniere, Experimentierfreudige und kühne Strategen. Der ambitionierte Blick in die Zukunft spielt auch bei den weiteren Themen dieser Ausgabe des Site Excellence Newsletters eine Rolle: 

  • Im neuen Device Technology Center von Sanofi entstehen modernste Applikationshilfen für die Medizin von morgen
  • Infraserv erhält erneut EcoVadis Gold Award für Nachhaltigkeit
  • Im Mittelpunkt des cav-InnovationsFORUMS stehen die Themen Anlagenbau, Prozessautomatisierung, Prozess- und Datensicherheit sowie digitale Produktion
  • Beim Tag der offenen Tür am 7. September informiert Provadis über 40 Ausbildungsberufe sowie duale und berufsbegleitende Studiengänge
  • Bei Infraserv Höchst werden seit diesem Jahr Vibrationsmessungen zum Arbeitsschutz angeboten

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
>> Sanofi eröffnet neues Device Technology Center
Bild: Sanofi eröffnet neues Device Technology Center
Sanofi eröffnete am 27. Juni innerhalb seines BioCampus Frankfurt im Industriepark Höchst das neue Device Technology Center – ein Entwicklungszentrum für Medical Devices, also Applikationshilfen für Insuline und andere Biologika wie etwa Antikörper. Die Investition für das mehrgeschossige Büro- und Laborgebäude mit 5.000 Quadratmetern Nutzfläche beläuft sich auf rund 41,5 Mio. Euro.
>> Mutige Entscheider im Mittelpunkt der „perspectives“
Bild: Perspectives: Mut
Unter dem Motto „Mut“ stand die siebte Auflage der „perspectives“. „Wir wollen unterschiedliche Sichtweisen kennenlernen und uns damit auseinandersetzen“, betonte Infraserv-Geschäftsführer Dr. Joachim Kreysing. Eine dieser Sichtweisen kam von Keynote-Speaker Benedikt Böhm. Der Unternehmer und Extremskibergsteiger berichtete darüber, wie die als Extremsportler überlebenswichtige Fähigkeit, Risiken abzuschätzen, sein unternehmerisches Tun beeinflusst.
>> Infraserv Höchst wurde erneut mit dem EcoVadis Gold-Zertifikat ausgezeichnet
Bild: Infraserv Höchst wurde erneut mit dem EcoVadis Gold-Zertifikat ausgezeichnet
Nachhaltigkeit und der Schutz von Umwelt und Ressourcen sind feste Bestandteile der Infraserv-Philosophie Das bestätigte erneut die Ratingagentur EcoVadis: Schon zum dritten Mal hat sie Infraserv Höchst mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet.

>> cav-InnovationsFORUM zu Gast im Industriepark Höchst
Bild: cav-InnovationsFORUM zu Gast im Industriepark Höchst
Am 3. Dezember findet das cav-InnovationsFORUM des Konradin-Verlags im Industriepark Höchst statt. Von 10 bis 17 Uhr werden am Veranstaltungstag anwendungs- und produktbezogene Vorträge renommierter Referenten aus der chemischen Industrie stattfinden.
>> Tag der offenen Tür bei Provadis
Bild: Tag der offenen Tür bei Provads
Jungen Menschen Zukunftsperspektiven aufzeigen und dabei gleichzeitig proaktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken – der Tag der offenen Tür bei Provadis schafft den perfekten Rahmen für einen interessanten Austausch rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung und duales Studium. In der Zeit von 9 bis 15 Uhr erfahren Besucher am 7. September auf dem Provadis-Campus alles über die verschiedenen Angebote.

>> Infraserv Höchst als Vorreiter: Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz
Bild: Infraserv Höchst als Vorreiter: Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz
Neben den bekannten Lärmmessungen zum Arbeitsschutz rücken neuerdings vermehrt Vibrationsmessungen in den Fokus, denn auch Vibrationen können gesundheitlich schädlich sein. „Vibrationen haben nicht nur Auswirkungen auf Knochen und Gelenke, sondern auch auf Muskeln, Nerven und die Durchblutung sowie die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit“, erklärt Schallschutz-Experte Pascal Friedrich.

Impressum

Herausgeber: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Industriepark Höchst | 65926 Frankfurt am Main
V. i. S. d. P.: Michael Müller, Leitung Unternehmenskommunikation
Redaktion: Jasmin Zibis, Lena Stenz
Gestaltung und Koordination: Annette Mewes

Logo Infraserv
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Telefon: +49 69 305-6767 | E-Mail: kundenservice@infraserv.com
Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main | Registernummer für KG: HR A 28182
Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797 | >> AGB

Diese Nachricht wurde an {EMAIL} gesendet.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.infraserv.com zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen indem Sie hier klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an kommunikation@infraserv.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

Copyright © 2019 infraserv Höchst